Intro
00:00:00Cannabis wurde im Laufe der Geschichte auf verschiedene Arten verwendet und ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Es wurde sogar verwendet, um die erste Gutenberg-Bibel und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung zu drucken. Es gab jedoch immer Debatten über seine ordnungsgemäße Verwendung.
Was ist Hanf?
00:00:35Hanf ist nicht bei allen Sorten gleich. Verschiedene Stämme enthalten verschiedene Verbindungen, die unterschiedliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben können. Die Stärke und Dauer dieser Wirkungen hängen von verschiedenen Faktoren ab. Während einige schädliche oder negative Auswirkungen haben können, können andere einen schlechten Trip haben. THC ist für das Cannabis-High verantwortlich, das mehrere Stunden anhalten kann. Cannabis kann als Marihuana oder Gras (getrocknete Stängel und Blütenblätter) oder Haschisch (Harz von weiblichen Cannabispflanzen) konsumiert werden. Die Verwendung von Hanf als Freizeitdroge ist jedoch nur eine von vielen Anwendungen.
Hanf als Super-Rohstoff
00:01:41Hanf wird seit Tausenden von Jahren von Menschen angebaut und seit etwa 2.000 Jahren selektiv gezüchtet. Es wurde seit der Antike als Nahrung, Medizin und Freizeitdroge verwendet. Die Verwendung von Hanf bei Bestattungszeremonien im vorchristlichen China und das Vorhandensein von Cannabissaunen bei den Skythen weisen auf seine frühe Rolle als psychoaktive Substanz hin. In alten Zivilisationen war bekannt, dass es medizinische Eigenschaften wie die Behandlung von Gicht, die Unterdrückung von Übelkeit, die Linderung von Schmerzen und die Wundheilung hat.
Die Anti-Hanf-Lobby der Industrialisierung
00:04:03Während der Industrialisierung gerieten Hanfprodukte aufgrund ihres arbeitsintensiven Produktionsprozesses in Ungnade. Baumwolle wurde zum bevorzugten Material in Branchen wie der Bekleidungsherstellung, weil es einfacher zu kultivieren und zu ernten war. Darüber hinaus ersetzte Holz Hanf als Quelle für die Papierherstellung, da es in Wäldern leicht verfügbar war. Die Anti-Hanf-Lobby behinderte seine Nutzung weiter, indem sie Steuern erhob und sogar den Anbau gesetzlich verbot.
Verbote im 20. Jahrhundert
00:05:51Die Komplexität der Drogenpolitik Drogenpolitik ist ein komplexes Thema, das von Macht und wirtschaftlichen Interessen beeinflusst wird. Im 19.Jahrhundert führte England Kriege, um den Opiumverkauf nach China aufrechtzuerhalten. Als die USA England als Weltmacht überholen wollten, drängten sie 1909 auf eine internationale Kontrolle des Opiumhandels. Dies führte zu strengen Vorschriften für Drogen wie Morphin, Heroin und Kokain. Deutschland widersetzte sich diesen Vorschriften jedoch aufgrund der Interessen seiner Pharmaindustrie.
"Opiumgesetz" und Verbot Das "Opiumgesetz", das nach dem Ersten Weltkrieg von den USA in den Versailler Vertrag aufgenommen wurde, verbot Drogen wie Opium und Kokain, erlaubte aber deren Verwendung für medizinische Zwecke. In Deutschland wurde 1929 die Drogenprohibition weiter ausgeweitet und umfasste neben Opiaten und Kokain auch Cannabis. Während der NS-Herrschaft trotz öffentlicher Verurteilung von Drogen; Soldaten erhielten Pervitin (ein Stimulans), während Hitler selbst verschiedene Substanzen konsumierte. Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg der illegale Drogenkonsum heimlich neben Alkohol- und Tabakkonsum an.
Die neue Drogenpolitik
00:09:101994 lockerte Deutschland seine Drogengesetze, indem der Besitz kleiner Mengen Cannabis nicht mehr strafrechtlich verfolgt wurde. Die medizinische Verwendung von Cannabis hat in anderen europäischen Ländern und den USA zunehmend Akzeptanz gefunden. Seit 2017 ist Cannabis in Deutschland auf Rezept erhältlich. Dieser Politikwechsel ist sowohl auf wirtschaftliche Überlegungen als auch auf den Wunsch zurückzuführen, Cannabis zu entkriminalisieren.
Sollte Cannabis legalisiert werden?
00:10:20In diesem Kapitel wird das Thema Legalisierung von Cannabis diskutiert und nach Meinungen der Zuschauer gefragt. Es werden auch zwei verwandte Videos erwähnt: eines über Hanf aus wissenschaftlicher Sicht und ein anderes über Pablo Escobar, einen berüchtigten Drogendealer.