Der Aufstieg Nadals: Vom Anwalt zum Meisterfälscher Nadal, in seinem Dorf auch als echter Robin Hood bekannt, ist ein notorischer Betrüger aus Indien. Er begann seine Karriere damit, Unterschriften zu fälschen und Geld zu stehlen. Nachdem er wegen Diebstahls und anderer Verbrechen erwischt worden war, wurde er schlauer und begann, berühmte indische Wahrzeichen mit gefälschten Identitäten an Ausländer zu verkaufen.
"König des Betrugs": Nadals aufwendige Betrügereien "Nadal" benutzte über 50 Verkleidungen, um aufwendige Betrügereien in ganz Indien durchzuführen. Er zielte nicht nur auf Touristen, sondern auch auf wohlhabende Familien ab und betrog sie erfolgreich um große Geldsummen. Trotz mehrfacher Verhaftungen und Gefängnisausbrüche setzte er seine betrügerischen Aktivitäten mit Hilfe korrupter Beamter fort.
Das Rätsel geht weiter: Das Erbe von Nadal Auch nach seiner Verurteilung zu 113 Jahren Gefängnis (aber Flucht) gibt es widersprüchliche Berichte darüber, was als nächstes passiert ist "Nadal." Einige behaupten, dass er kurz nach seiner Flucht gestorben ist, während andere glauben, dass er bis mindestens 2009 unter einer angenommenen Identität gelebt hat. Ungeachtet dessen lebt sein Vermächtnis sowohl als verhasster krimineller Mastermind als auch als verehrte Figur weiter, die angeblich den Armen geholfen hat.