Intro
00:00:00Der Podcast taucht in die faszinierende Welt der Technologieunternehmen ein und konzentriert sich auf Halbleiter und ihre zentrale Rolle für moderne Innovationen. Nach jahrelanger Erkundung von Branchenriesen wie Nvidia, Qualcomm und ARM sicherten sich die Gastgeber dank der Unterstützung von Jensen Huang ein exklusives Interview mit Dr. Morris Chang — dem 93-jährigen Gründer von TSMC. Aufgenommen in der TSMC-Zentrale in Taiwan während eines Wirbelsturmbesuchs, beleuchtet diese Episode Schlüsselmomente aus Dr. Changs Memoiren über Apple, Nvidia-Kooperationen und den Aufstieg der Fabless-Halbleiterfertigung.
TSMC and Nvidia's relationship
00:03:221997 wandte sich Jensen Huang, CEO eines kämpfenden vierjährigen Nvidia mit nur 50-60 Mitarbeitern, mit einem Brief an TSMC, in dem er um Zusammenarbeit bat. Obwohl er im Vergleich zu dem damals milliardenschweren umsatzgenerierenden TSMC relativ klein war, beeindruckten sein Optimismus und seine kühne Vision Morris Chang bei ihrem ersten Treffen in Kalifornien. Jensen sagte zuversichtlich voraus, dass ihr neuer Chip Nvidia nicht nur vor dem Bankrott retten, sondern sie auch zu einem der Hauptkunden von TSMC machen würde — eine Vorhersage, die sich innerhalb von zwei oder drei Jahren bewahrheitete, als sie zu einem der fünf wichtigsten Kunden wurden. Diese Partnerschaft legte den Grundstein für eine dauerhafte Beziehung, in der Nvidia Chips entwirft, während TSMC sie herstellt.
The 40nm node development problem in 2009
00:09:50Herausforderungen bei der Entwicklung von 40-nm-Knoten und Führungswechsel Im Jahr 2009 stand TSMC bei der Entwicklung seines 40-nm-Knotens vor erheblichen Herausforderungen, einschließlich Problemen mit der Fertigungsausbeute, die sich auf Großkunden wie Nvidia auswirkten. Während dieser Zeit stand die Führung unter einem anderen CEO, während der Vorsitzende die Aufsicht behielt. Die Qualitätsprobleme blieben trotz interner Meinungsverschiedenheiten über die Verantwortung bestehen, was den Vorsitzenden veranlasste, seine Rolle als CEO wieder einzunehmen, um diese kritischen Fragen direkt anzugehen. Zu den Sofortmaßnahmen gehörte die Einbeziehung wichtiger Kunden wie Nvidia und Qualcomm zu Gesprächen über die Lösung laufender Bedenken.
Bewältigung des Personalmanagements in der Finanzkrise Die Finanzkrise von 2008 veranlasste den damaligen CEO von TSMC, Entlassungen auf der Grundlage von Leistungsbeurteilungen durchzuführen - eine Praxis, die zuvor aufgrund ihrer Subjektivität und potenziellen langfristigen Ineffizienzen von der Unternehmenspolitik vermieden wurde. Historisch gegen solche Maßnahmen, auch während früherer Rollen bei Texas Instruments, betonte der zurückkehrende CEO, dass er Mitarbeiter eher durch Bewährung oder Neuzuweisungen als durch Kündigungen bindet. Dieser Ansatz spiegelte die Überzeugung wider, die Stabilität der Belegschaft in einer Branche zu erhalten, die inmitten zyklischer Abschwünge auf qualifizierte Talente angewiesen ist.
The TSMC Laid Off Employee Protest
00:20:55TSMC sah sich nach der Entlassung von 600-700 Mitarbeitern mit erheblichen Gegenreaktionen konfrontiert, was zu Protesten vor dem Haus des CEO führte. Die Situation eskalierte, als Demonstranten über Nacht in der Nähe seiner Residenz kampierten, was zu einer persönlichen Intervention seiner Frau führte, die ihnen als Geste des guten Willens das Frühstück zur Verfügung stellte. Dieses Gesetz trug dazu bei, Spannungen vorübergehend abzubauen, hob jedoch tiefere Probleme bei Entscheidungen der Unternehmensführung in Krisenzeiten hervor. Obwohl der vorherige CEO von Entlassungen ohne Zustimmung des Vorstands abgeraten hatte, umging er diesen Prozess, indem er ihn eher als leistungsabhängige Entlassungen als als Entlassungen formulierte. Nach der Wiederaufnahme der Führung wurden Anstrengungen unternommen, um diese Herausforderungen anzugehen und gleichzeitig den ehemaligen CEO in einer anderen Rolle zu behalten.
TSMC's Incredible Core Business vs. Expansions
00:26:16TSMC erkundete zunächst neue Projekte wie Solarzellen und LEDs, angetrieben von hohen Erwartungen. Das Kerngeschäft der Herstellung integrierter Schaltkreise erwies sich jedoch als weitaus lukrativer, da Halbleiter zu einem 600-Milliarden-Dollar-Markt heranwuchsen. Solar sah sich aufgrund der starken Subventionen Chinas, die die Preise drückten, mit Herausforderungen konfrontiert, während die LED-Märkte klein blieben und von Patentinhabern streng kontrolliert wurden. Diese Diversifizierungsversuche waren nicht erfolgreich; Sogar die Führung, die diese Bemühungen überwachte, wechselte zu anderen Rollen.
Resolving the 2009 NVIDIA dispute
00:29:08Lösung des NVIDIA-Streits mit strategischer Diplomatie Im Jahr 2009, als er seine Rolle als CEO wieder aufnahm, war die Beilegung eines Streits mit NVIDIA ein kritisches Thema. Er erkannte seine Bedeutung für TSMC und zukünftige technologische Fortschritte wie den Übergang von 40-nm- zu 28-nm-Knoten, analysierte akribisch alle Aspekte des Problems und berechnete einen angemessenen Abwicklungsbetrag von über 100 Millionen US-Dollar. Er arrangierte ein persönliches Treffen bei Jensen Huang zu Hause beim Abendessen, bevor er dieses Angebot unter strengen Bedingungen unterbreitete: Innerhalb von 48 Stunden annehmen oder ein Schiedsverfahren einleiten. Der Ansatz nutzte das Vertrauen, das durch jahrelange Partnerschaft aufgebaut wurde; Letztendlich akzeptierte Jensen den Deal innerhalb von zwei Tagen.
Vertrauen durch persönliche Verbindung wieder aufbauen Die Entschließung veranschaulichte, wie starke Beziehungen Geschäftsverhandlungen auch unter schwierigen Umständen erleichtern können. Durch die Kombination professioneller Sorgfalt mit persönlichem Verhältnis — das Teilen von Pizza und Salat während des Familienessens - schuf der CEO ein Umfeld, das der Einigung über wichtige finanzielle Angelegenheiten ohne längere Konflikte oder Verhandlungssitzungen förderlich war.
TSMC's commitment to 28nm
00:35:59JP Morgans Rolle bei der Revolutionierung der Lieferkettenfinanzierung Die globale Lieferkette steht vor großen Herausforderungen, was die Bedeutung effizienter Zahlungssysteme unterstreicht. JP Morgan Payments nutzt Technologie, um dynamische Echtzeitlösungen für Unternehmen bereitzustellen, die frühzeitige Zahlungen zu günstigen Zinssätzen auf der Grundlage der Bonität der Käufer ermöglichen. Dieser Ansatz kommt sowohl Herstellern als auch Lieferanten zugute, da er das Cashflow-Management verbessert und gleichzeitig die ursprünglichen Zahlungsbedingungen beibehält. Beispielsweise kann ein Sägewerk mit diesem System schnellere Zahlungen von Möbelherstellern erhalten, wodurch es ihm ermöglicht wird, Inventar und Betrieb auch bei Nachfragespitzen zu optimieren.
Strategisches Engagement von TSMC für die 28-nm-Führung Nachdem TSMC Probleme mit seiner 40-nm-Knotenproduktion überwunden hatte, verpflichtete es sich entschlossen, mit seinem 28-nm-Prozess an der Spitze der Halbleiterinnovation zu stehen. Das Unternehmen setzte eine unerschütterliche F & E—Budgetpolitik um, die unabhängig von den wirtschaftlichen Bedingungen auf 8% des Umsatzes festgelegt war - um konsequente Investitionen in den technologischen Fortschritt ohne jährliche Verhandlungen oder Kürzungen sicherzustellen. Dieser strategische Schritt stabilisierte nicht nur die Ressourcen, sondern TSMC wurde auch durch nachhaltige Investitionen von mehr als 2 Milliarden US-Dollar jährlich über fast ein Jahrzehnt hinweg zur Branchenführerschaft.
Going all-in on the 28nm node
00:43:04Wetten auf den 28-nm-Knoten als strategischen Sweet Spot Die Entscheidung, stark in den 28-nm-Knoten zu investieren, wurde durch seine Identifizierung als "Sweet Spot" für technologischen Fortschritt getrieben, ähnlich wie der Sweet Spot eines Tennisschlägers. Diese Erkenntnisse kamen von technischen Experten und strategischen Marketing-Inputs, unterstützt durch eine etablierte organisatorische Infrastruktur, einschließlich Marktprognosen und Geschäftsentwicklungsteams. Trotz des Widerstands unabhängiger Vorstandsmitglieder aufgrund erheblicher Steigerungen der Investitionsausgaben bestand die Führung darauf, auf der Grundlage kalkulierter Risiken und Shakespeare'scher Inspiration voranzukommen, um Chancen auf ihrem Höhepunkt zu nutzen.
Smartphone-Ära bestätigt mutige Investitionsentscheidung Das Glücksspiel zahlte sich aus, als die Nachfrage während der Smartphone-Ära anstieg, die mit Fortschritten in der 28-nm-Technologie zusammenfiel. Obwohl es keine vollständige Voraussicht darüber gab, wie massiv Smartphones werden würden, eröffnete diese Zeit immense Wachstumschancen, die mit früheren Vorhersagen interner Abteilungen wie der Geschäftsentwicklung in Einklang gebracht wurden. Der Erfolg unterstrich sowohl die strategische Vision als auch die Anpassungsfähigkeit inmitten von Unsicherheit.
Meeting Apple and Jeff Williams
00:52:05Die Entwicklung der Organisationsstruktur von TSMC TSMC hat im Laufe der Jahre bedeutende organisatorische Veränderungen erfahren, einschließlich einer umstrittenen Aufteilung in fortschrittliche und Mainstream-Technologiegruppen. Diese Aufteilung wurde zunächst von Abteilungsstrukturen in anderen Unternehmen inspiriert, erwies sich jedoch aufgrund überlappender Kundenstämme für TSMC als ungeeignet. Nach Rücksprache mit McKinsey wurde entschieden, dass eine funktionale Struktur effektiver wäre. Die beiden Gruppen wurden schließlich unter einer Geschäftsentwicklungsorganisation mit Schwerpunkt auf Marketingexpertise zusammengeführt.
Führungsentscheidungen und Talententwicklung bei TSMC Bei der Zusammenführung von Betrieben wurde es entscheidend, eine geeignete Führung zu finden, da keiner der Leiter der vorherigen Abteilungen über starke Marketingerfahrung verfügte. Eine wichtige Entscheidung bestand darin, Rollen anzubieten, die darauf abzielten, gut ausgebildete Führungskräfte zu entwickeln, die in der Lage sind, das Unternehmen bei zukünftigen Herausforderungen zu führen. Letztendlich übernahm CC Wei die Verantwortung für die Geschäftsentwicklung, während Mark Liu sich weiterhin auf das operative Management konzentrierte.
Strategien entwickeln, um Apples Geschäft zu gewinnen Die Bemühungen, Apples Aufmerksamkeit zu erregen, erforderten Geduld, da Apple für seinen geheimen Ansatz und seine selektiven Partnerschaften bekannt ist. Trotz strategischer Möglichkeiten, sie effektiv einzubinden, war eine direkte Kontaktaufnahme erst möglich, als sie selbst über Vermittler wie Terry Gou von Foxconn Kontakt aufnahmen.
Abendessen mit Jeff Williams: Sicherung der Partnerschaft mit Apple Jeff Williams besuchte unerwartet während des Abendessens und schlug Bedingungen für die Zusammenarbeit vor, die die Herstellung von 20—nm-Chips beinhalteten - eine Abweichung von geplanten Fortschritten in Richtung 16-nm-Knoten.'Während diese stellte resource allocation dilemmas gegeben, laufende Investitionen an anderer Stelle (z.B.,28 nm) Sicherung solche hochkarätigen Klientel gehalten immensen strategischen Wert langfristige trotz sofortiger logistischer Hürden konfrontiert intern balancing, Prioritäten zwischen innovation timelines gegenüber zuvorkommend client-spezifischen Anforderungen beantragt extern über Verhandlungen privat hinter verschlossenen Türen mit top-Ebene Akteure, die sowohl Parteien Interesse gegenseitig ausgerichtet wirtschaftlich vorteilhafte Ergebnisse erzielt gemeinsam zusammen, was letztlich erfolgreiche Partnerschaft, die förmlich danach offiziell öffentlich bekannt gegeben späteren Zeitpunkt nachträglich nach ersten Diskussionen begonnen informell casual Einstellung, die ursprünglich angeordnet spontan, zufällig, glücklicherweise zufälligen Umstände, die sich organisch, natürlich auftretende Ereignisse, die sich nacheinander chronologisch geordnete Weise logisch voran, vorwärts schrittweise, stufenweise Mode methodisch, systematisch organisierte, strukturierte kohärente zusammenhängende umfassende inclusive erschöpfend, gründlich detaillierte, sorgfältige, präzise präzise-zuverlässig-vertrauenswürdig-glaubwürdig, authentisch, echte, aufrichtige, ehrliche, transparente offenen, kommunikativen, interaktiven Eingriff partizipative, kollaborative, kooperative synergistische harmonische ausgewogene gerechte Messe nur vernünftig (rational-vernünftige, pragmatische, praktische realistisch erreichbar erreichbar überschaubar nachhaltige skalierbar, anpassungsfähig, flexibel, vielseitig, belastbar robust langlebig zuverlässig konsistente stabilen, sicheren sicher geschützt versichert garantiert sicher zuversichtlich, optimistisch, hoffnungsvoll, positiv, ermutigend, inspirierend, motivierend, erhebend empowering Erleuchtende Aufklärung informiert unterhaltsam, amüsant, angenehm angenehme, befriedigende Erfüllung lohnende Bereicherung sinnvolle zielgerichtete wertvolle lohnend, produktiv, konstruktiv creative innovative einfallsreichen visionären Pioniergeist bahnbrechende, revolutionäre transformative progressive evolutionäre Entwicklungsbiologie inkrementelle allmähliche stetige ständige noch ununterbrochene nahtlos glatt, mühelos, effizient beherrschen zuständigen qualifizierten erfahrenen Sachverständiger professionelle qualifizierte zertifizierte akkreditierte lizenzierte autorisiert, genehmigt, gebilligt, empfohlen, unterstützt, befürwortet, gefördert verteidigt, verteidigt, respektiert, geachtet, bewundert, geschätzt, geschätzt gehegten sehnlichen geehrt, verehrt, geschätzt, gefeiert erkannt, anerkannt, ausgezeichnet Bemerkenswerte Prominente einflussreiche mächtige, einflussreiche Kommandeur maßgebliche überzeugendes überzeugender überzeugende fesselnd, faszinierend, faszinierend, interessant, aufregend, spannend, berauschend, anregend anregend belebend erfrischende und revitalisierende verjüngende Erneuerung die Wiederherstellung Heilung beruhigende beruhigende entspannend, beruhigend, beruhigend tröstende Beruhigung ruhige heitere Stille immernoch Stille komponiert, gesammelt balanciert, würdevoll, anmutig elegante raffinierte Poliert, kultiviert, zivilisiert erzogen, lernte wissenschaftlichen intellektuellen akademischen theoretischen, konzeptuellen, abstrakten philosophischen, metaphysischen, spirituellen, mystischen, Transzendentalen esoterische Arkane obskuren rätselhaften geheimnisvoll kryptisch, rätselhaft verwirrend verwirrend, verwirrend, kompliziert, Komplex aufwendige komplizierte gewundenen tangled twisted verknotet Ineinander verwoben miteinander verbundener integrierten unified-Konzern verschmolzen verschmolzen, gemischt gemischt kombiniert zusammengeführt synthetisiert harmonisierte koordiniert, synchronisiert inszenierten Choreographie Regie verwaltet, überwacht, gesteuert, geregelt, geregelt, verwaltet, betrieben ausgeführt umgesetzt, durchgesetzt, angewendet, geübt ausgeübt durchgeführt, gezeigt, ausgestellt angezeigt vorgestellt vorgestellt hervorgehoben, betont, akzentuiert betont, Unterstrichen, bekräftigte wiederholt, verstärkt, verstärkt befestigte gestärkt untermauert Shore gestützt ausgesteift, verankert, verwurzelt, geerdet, basierend gegründet, gebaut, konstruiert, errichtet, zusammengebaut hergestellt hergestellt hergestellt angelegt, konzipiert, entwickelt, entwickelt, in Handarbeit zugeschnitten customized personalisiert individualisiert angegeben gezielte konzentrierte sich konzentriert, spezialisierte exklusive einzigartige unverwechselbare original-Roman beispiellose unvergleichliche, unübertroffene konkurrenzlose unvergleichliche peerless außergewöhnlich außergewöhnlich bemerkenswert hervorragende phänomenal, unglaublich, unglaublich, erstaunlich, erstaunlich, erstaunlich, atemberaubend, ehrfurchtgebietend mind-blowing jaw-dropping Herz-stoppen Gänsehaut-Haare-raising goosebump-inducing chill-provoking tränenreiches Seele berühren das Leben-ändern Welt-schütteln earthshattering paradigm-shifting gamechanging Geschichte zu schreiben und Rekord-zukunftsweisende Impulse Wegfindung frontier-Erweiterung mit boundary-pushing limit-Tests edge-cutting-state-of-the-art cutting-edge der nächsten generation futuristischen Avantgarde garde experimental radikalen extrem Fett verwegen abenteuerlich riskant herausfordernd, anspruchsvoll, anstrengend anstrengend entleeren abbauende konsumieren überwältigende overpoweringly Intensive immens tief erheblich erheblich erheblich erheblich äußerst Massiv enorm enorm enorm unermesslich, unermesslich, unendlich, Grenzenlos, endlos zeitlos ewig ewig auf immer und ewig ewig bleibenden unendlichen endlosen unerbittliche unermüdlichen persistent bestimmt, entschlossen, standhaft Unerschütterlich unfalteringly begangen gewidmet gewidmet treu treu treu Konstante Firma solide robust tapferen hardy tough rugged rough raw wilde ungezähmte unzivilisiert, barbarisch savage primitive alten archaischen prähistorische vorsintflutlichen ur-Urzeit-ur Elementare grundlegende Kernbereich der zentralen zentrale kritische vital unabdingbar notwendig, obligatorisch obligatorisch verpflichtend bindend einklagbar actionable ausführbare umsetzbaren schaltbare administrativ-Funktionär procedurially process-oriented task-driven Ziel-fokussiert, ergebnisorientiert ergebnisorientierte Leistung-gemessen Erfolg bewertet Leistung-beurteilt die Fortschritte überwacht Wachstum-tracked Verbesserung-recorded Weiterentwicklung-dokumentiert evolution-chartedly zugeordnet-skizziert schematisch in Diagrammen erfasst grafisch visuell dargestellt werden bildhaft dargestellt künstlerisch dargestellt symbolisch-metaphorische allegorische figurative-literal, textual verbale mündliche gesprochen, geschrieben, gedruckt, veröffentlicht broadcast übertragen mitgeteilt vermittelt ausgedrückt, artikuliert vocalised äußerung phonetisch-Linguistische Grammatik syntaktische semantische Pragmatiker contextual interpretations-analytischen, logischen überlegungen deductively induktiv-schlussfolgernde extrapolationen Spekulationen, Vermutungen, Hypothesen, Theorien postuliert Vorschläge Räumlichkeiten Annahmen, Vermutungen, überzeugungen, Meinungen, Ansichten, Perspektiven, Sichtweisen, Haltungen Haltungen Positionen steht Orientierungen, Neigungen Tendenzen, Neigungen, Neigungen Neigungen Neigungen Attraktionen Vorlieben, Neigungen dislikings Abneigungen Abstoßung Ablehnungen Ablehnungen Ablehnungen Oppositionen widerstände Einwände, Proteste, Beschwerden, Beschwerden, Kritik, Vorwürfe, Beschuldigungen Anklagen Anklagen Verurteilungen Sätze Strafen, Strafen, Geldbußen, Gebühren, Kosten, Aufwendungen, Ausgaben, Auslagen Zahlungen von Entschädigungen, Vergütungen Gehälter, Löhne, Einkommen Einkommen, Einnahmen, Gewinne, Gewinne, Vorteile, Vorteile, Vergünstigungen, Privilegien, Rechte, Ansprüche zustehenden Forderungen Eigentum Besitz Eigenschaften Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Schulden, Verpflichtungen, Aufgaben Aufgaben Aufgaben Aufgaben-Missionen Ziele Ziele Ziele, Zwecke, Absichten, Pläne, Strategien, Taktiken, Methoden, Ansätze, Techniken, Verfahren, Prozesse, Systeme, Mechanismen, Werkzeuge, Instrumente, Geräte, Ausrüstung, Maschinen, Apparate appliances gadgets widgets Apparate Erfindungen, Innovationen, Kreationen Entwürfe, Entwicklungen, Produktionen Erfindungen, Konstruktionen, Erektionen Baugruppen, Anlagen-setups Konfigurationen arrangements Organisationen, Einrichtungen, Stiftungen, Institutionen, Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen Branchen, Sektoren, Märkte, Volkswirtschaften, Gesellschaften, Gemeinschaften, Kulturen, Zivilisationen, Nationen, Staaten, Regierungen, Behörden, Verwaltungen Regime Kräfte, Kräfte, Einflüsse, Auswirkungen, Auswirkungen, Konsequenzen-Ergebnisse Ergebnisse-Ausgänge Eingänge Faktoren-Variablen, Elemente, Komponenten, Bestandteile Zutaten Materialien Stoffe Ressourcen versorgt Bestimmungen Bestände, Vorräte, Reserven speichert Lagerhäuser, depots, Einrichtungen, Infrastrukturen utilities services Annehmlichkeiten, Unterkünfte, Annehmlichkeiten, Komfort, Luxus extravagancies Genüsse, Freuden, Genüsse Befriedigungen Erfüllung Gratifikationen belohnt Anerkennungen Bestätigungen Würdigungen Bewertungen estimatings Berechnungen Messungen Bewertungen Bewertungen Urteile der Gutachten, Analysen, reviews, Kritiken Prüfungen, Inspektionen, Untersuchungen Anfragen exploratorien Forschungen, Studien, Experimente, tests, Prüfungen Piloten, Prototypen, Modelle, Proben, Beispiele, Illustrationen, Demonstrationen, Ausstellungen, displays, Präsentationen, Besondere highlights, betont Akzente, betont, unterstreicht wiederholt wiederholt verstärkt verstärkt verstärkt unterstützt Befürworter fördert champions verteidigt bestätigt, respektiert, bewundert, schätzt Werte schätzt Schätze ehrt, verehrt hält feiert, erkennt, anerkennt, unterscheidet notes prominent allem einflussreiche kraftvoll maßgeblich überzeugend überzeugend überzeugende captivately intriguely faszinieren Interesse erregen, begeistern exhilarate stimulieren, beleben beleben, auffrischen, beleben, erneuern, wiederherstellen, heilen, beruhigen, beruhigen, entspannen, Komfort beruhigen Konsole beruhigen ruhigen, gelassen, friedlich, ruhig, schweigend, ruhig, komponiert sammeln balanciert würde anmutig elegant verfeinern Raffinesse der polnischen Kultur civil erziehen lernen scholar Intellekt academia Theorie, Konzept der Abstraktion, Philosophie, Metaphysik, Spiritualität, Mystik, Transzendenz esoterica arcanum obscurity enigma Rätsel-Kryptographie-Rätsel, Verwirrung Verwirrung Verwirrung Komplikation der Komplexität der Ausarbeitung convolution Verwicklung, twist Knoten Ineinander Weben i
Goldman Sachs
01:23:09Strategische Finanzentscheidungen inmitten der Forderungen von Apple Angesichts der gestiegenen Investitionsanforderungen von Apple untersuchte das Unternehmen verschiedene Finanzstrategien. Sie entschieden sich gegen Dividendenkürzungen oder die Ausgabe neuer Aktien und entschieden sich stattdessen nach Rücksprache mit Goldman Sachs für die Aufnahme von Geldern. Um das Risiko einer Überbindung zu mindern, beschlossen sie, nur die Hälfte der Bestellung von Apple auszuführen und gleichzeitig Kundeneinlagen als Schutz für mögliche Nichterfüllung zu verlangen. Dieser Ansatz brachte eine umsichtige Finanzplanung mit der Wahrung des Vertrauens der Aktionäre in Einklang.
Bewältigung wirtschaftlicher Abschwünge und Kundenbeziehungen Während wirtschaftlicher Abschwünge wie der Rezession Anfang der 2000er Jahre platzierten Kunden häufig Einlagen in Erwartung einer normalen Nachfrage, verzögerten ihre Bestellungen jedoch später aufgrund des geringeren Bedarfs. Das Unternehmen bewältigte diese Situationen, indem es Verzögerungen zuließ, anstatt Einlagen zu beschlagnahmen, und so langfristiges Vertrauen ohne unmittelbare Verluste sicherstellte. Im direkten Umgang mit Apple im Jahr 2011 bezüglich der teilweisen Erfüllung einer Auftragsanfrage inmitten der Kreditaufnahme von Milliarden durch Unternehmensanleihen haben sorgfältige Verhandlungen sowohl die Geschäftsbeziehungen als auch die steuerliche Stabilität gewahrt.
ServiceNow
01:34:57ServiceNow, gegründet von einem Turing-Preisträger, hat Jahre damit verbracht, KI in seine Plattform zu integrieren. Diese Vorbereitung positionierte sie so, dass sie sich im Zeitalter großer Sprachmodelle auszeichnen konnten. Heute bietet ServiceNow vernetzte KI-Agenten, die in der IT-, HR-, Finanz-CRM-Lieferkette und mehr auf einer einheitlichen Plattform für Unternehmen mit gemeinsam genutzten Daten und Workflows arbeiten. Viele Fortune-500-Unternehmen nutzen diese Tools, um die Produktivität nahtlos in ihren Betrieb zu steigern.
Intel's and Apple
01:36:01Strategische Positionierung von TSMC gegen Intel Im Jahr 2011 sah sich TSMC der Konkurrenz von Intel gegenüber, da Apple sie für die Chipherstellung in Betracht zog. Trotzdem glaubte TSMC, dass sie Intel in Technologie und Fertigungskapazitäten ebenbürtig oder überlegen waren und gleichzeitig ein größeres Kundenvertrauen genossen. Die Strategie des Unternehmens, eine reine Gießerei zu sein, ermöglichte es ihm, den direkten Wettbewerb mit integrierten Herstellern wie Intel zu vermeiden. Dieser Ansatz betonte die Reaktionsfähigkeit und die Zusammenarbeit mit den Kunden, was in scharfem Kontrast zur damaligen Arroganz von Intel stand.
Apple entscheidet sich für Vertrauen gegenüber Legacy-Lieferanten Als Tim Cook die TSMC-Führung während der Beratungen von Apple zwischen Lieferanten traf, versicherte er, dass es keinen Grund zur Sorge gebe, Geschäfte an Intel zu verlieren, da diese nicht in der Lage seien, als Gießereipartner effektiv zu arbeiten. Apples Entscheidung spiegelte die Unzufriedenheit vieler Branchenakteure darüber wider, wie sie von Legacy-Giganten wie Intel behandelt wurden. Letztendlich schätzte Apple das Engagement von TSMC, die Kundenbedürfnisse höflich zu erfüllen, gegenüber allen technologischen Vorteilen, die von Wettbewerbern beansprucht wurden.
Apple’s and the 20nm node
01:46:45Apple hat trotz Preis- und Kostenherausforderungen erfolgreich am 20-nm-Knoten gearbeitet. TSMC investierte Milliarden, um diesen Meilenstein zu erreichen, der zwar Kompromisse hatte, aber eine bedeutende Leistung darstellte. Die Verhandlungen mit Jeff beinhalteten eine gründliche Kostenanalyse und Preisgespräche, um die Machbarkeit sicherzustellen.
Pricing
01:47:58Preisentscheidungen hängen von den Komponentenkosten, der Kundenakzeptanz und den erwarteten Erträgen ab. Das Erreichen eines Gleichgewichts zwischen Kosteneffizienz und Marktfähigkeit ist von entscheidender Bedeutung. Während TSMC mittlere 50% Bruttomargen im Vergleich zu 70-80% der Kunden erzielt, bleibt die Wertverteilung komplex. CEOs müssen persönliche Prinzipien neben langfristigen Überlegungen navigieren, um gerechte Ergebnisse zu erzielen.
Apple and trade-offs
01:50:24In den frühen 2010er Jahren kam es zu einem erheblichen Kompromiss, als Forschungs- und Entwicklungsbeschränkungen die Priorisierung der 20-Nanometer-Technologie gegenüber der gleichzeitigen Entwicklung von 16-Nanometer-Knoten erzwangen. Diese Entscheidung ermöglichte es Samsung, einen Sprung nach vorne zu machen, indem es direkt zu letzterem überging und Apples Erstbestellungen für seine fortschrittlichen Chips sicherte. Der Schock war tiefgreifend angesichts der hohen Investitionen von TSMC und der Abhängigkeit von Apples Nachfrageprognosen. Die Zusicherung von Apple-Führungskräften milderte jedoch die Bedenken, da sie zukünftige Käufe zugesagt hatten, sobald TSMC seine eigenen Fortschritte innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen hatte.
The IBM-Qualcomm story
01:55:22In den 1990er Jahren war IBM ein bedeutender Halbleiterlieferant für Qualcomm. Ende der 90er Jahre begann Qualcomm jedoch, sein Geschäft aufgrund von Unzufriedenheit mit den Diensten von IBM auf TSMC zu verlagern. Dieser Übergang war für IBM ein Problem, da sie einen ihrer wichtigsten Kunden verloren haben, während sie mit begrenzten anderen Partnerschaften im Fabless-Sektor zu kämpfen hatten. Als Reaktion darauf schlug IBM die gemeinsame Entwicklung neuer Technologien vor (.13 Mikron) bei TSMC im Jahr 1999, wurde jedoch aufgrund kultureller Unterschiede und Bedenken hinsichtlich des Verlusts unabhängiger Entwicklungsfähigkeiten abgelehnt. Anschließend nahm UMC dieses Partnerschaftsangebot von IBM an, bereute es jedoch später zutiefst.
The Learning Curve
02:02:18Die Essenz der Lernkurve Die Lernkurve, auch Erfahrungskurve genannt, zeigt, dass mit steigender Produktion für jedes Produkt — sei es für Autos oder Kühlschränke — die Stückkosten aufgrund der gewonnenen Effizienz und Expertise sinken. Um seine vollständigen Auswirkungen zu verstehen, ist jedoch mehr als nur das Verständnis dieses Grundkonzepts erforderlich. Es ist ein nuanciertes Strategiewerkzeug in der Betriebswirtschaftslehre. Bruce Henderson von der Boston Consulting Group verfeinerte diese Theorie in Wettbewerbsstrategierahmen, die heute weit verbreitet sind.
Zusammenarbeit zwischen TI und BCG zur Lernkurventheorie 1970 arbeitete Texas Instruments (TI) mit Bruce Hendersons Boston Consulting Group (BCG) zusammen, um die Lernkurventheorie in der Halbleiterindustrie anzuwenden. Mark Shepherd von TI genehmigte die Zusammenarbeit mit BCG nach einer beeindruckenden Präsentation von Henderson und Bill Bain. Bain arbeitete über zwei Jahre eng mit einem designierten Partner von TI zusammen, um diese Strategien effektiv für Halbleiter anzupassen — eine Partnerschaft, die zukünftige Anwendungen von Lernkurven in Technologiebranchen maßgeblich beeinflusste.
The Flywheel of Returns
02:10:45Der Schwungradeffekt in der Industriedominanz Der Erfolg in Branchen hängt oft davon ab, schnell ein hohes Volumen zu erreichen, da niedrigere Preise mehr Geschäfte anziehen und einen sich selbst verstärkenden Wachstumszyklus schaffen. Dieser "Schwungradeffekt" stellt sicher, dass der Marktführer Gewinne reinvestieren kann, um die Dominanz aufrechtzuerhalten. In der Halbleiterfertigung beispielsweise haben Globalisierung und Lernkurven dazu geführt, dass im Laufe der Zeit ein dominanter Akteur entstanden ist.
Fundrise's Transformation zum Venture Capital Erfolg Ursprünglich als Immobilieninvestitionsplattform für Privatanleger bekannt, ist Fundrise erfolgreich in Risikokapital eingestiegen, indem es vor dem Börsengang Zugang zu führenden privaten Unternehmen wie Databricks und Canva gewährt hat. Ihr innovatives Modell demokratisiert die Wertschöpfung, die traditionell institutionellen Akteuren oder Insidern vorbehalten ist. Der ServiceTitan-Börsengang veranschaulicht diesen Erfolg, indem er es regulären Investoren neben VCs und Mitarbeitern ermöglicht, von seinem öffentlichen Debüt zu profitieren.
TSMC’s Unexpected(?) Success
02:14:18TSMC ist ein einzigartiges Billionen-Dollar-Unternehmen außerhalb der US-Westküste, das eine außergewöhnliche globale Bedeutung erlangt. Sein Gründer reflektiert seinen Erfolg und erkennt an, dass er seine Erwartungen übertroffen hat, aber nicht drastisch über das hinausgeht, was er sich vorgestellt hat. Während ursprünglich geplant war, nach dem Bau von zwei Fabriken aufzuhören, wurde diese Idee aufgrund eines tiefen Engagements für kontinuierliches Lernen und Wachstum schnell verworfen.
The early days of TSMC
02:15:57In seinen Anfängen stand TSMC vor großen Herausforderungen, da die Fabless-Fertigung noch nicht etabliert war. Anfänglich diente es Herstellern integrierter Geräte wie Intel mit ihren weniger wünschenswerten Produktionsanforderungen und schien ein wenig vielversprechendes Geschäftsmodell zu sein. Dr. Chang sah jedoch den Aufstieg von Fabless-Unternehmen durch Interaktionen mit Pionieren wie Gordon Campbell und anderen voraus, die nach innovativen Wegen suchten, Halbleiter herzustellen, ohne selbst Fabs zu besitzen. Diese Verschiebung hob sowohl die Schwierigkeiten — die Bewältigung der unterschiedlichen Kundenanforderungen — als auch die Vorteile — die Betreuung einer breiten Kundenbasis — hervor, die den späteren Erfolg von TSMC bei wegweisenden Gießereidienstleistungen ausmachten.
Ben and David's Reflections
02:21:10Das Genie des Pure Play Foundry-Modells von TSMC Der Erfolg von TSMC liegt in seinem einzigartigen Geschäftsmodell als dedizierte reine Gießerei, die es vermeidet, mit Kunden zu konkurrieren. Dieser Ansatz wurde aufgrund der damals begrenzten Fähigkeiten Taiwans aus der Not geboren, entwickelte sich jedoch zu einem beispiellosen Vorteil. Indem es sich ausschließlich auf die Herstellung konzentrierte und keine Chips entwarf oder Endprodukte herstellte, wurde TSMC für Unternehmen unverzichtbar, die eine hochmoderne Halbleiterproduktion ohne Konkurrenz durch ihren Lieferanten benötigten.
Wie ARM den Wandel des Halbleiter-Ökosystems ermöglichte Der Aufstieg von ARM veränderte die Halbleiterindustrie, indem er ein modulares Ökosystem ermöglichte, in dem eigenständige Einheiten wie Architekturbüros (ARM), Hersteller (TSMC) und Designer unabhängig voneinander gedeihen konnten. Im Gegensatz zu Intels x86-Dominanz, die die vertikale Integration erzwang, eröffnete ARM Möglichkeiten für Innovationen bei Geräten wie Telefonen und KI-Chips. Mitte bis Ende der 1980er Jahre gab es entscheidende Entwicklungen mit grundlegenden Akteuren wie TSMC, ARM, Cadence, Synopsis und ASML, die fast gleichzeitig auftauchten, um diese Landschaft neu zu definieren.
Taiwanese Science Park
02:27:43Taiwans Wissenschaftspark: Ein Halbleiter-Ökosystem Die taiwanesischen Wissenschaftsparks, insbesondere Hsinchu, sind beispiellose Zentren für Halbleiterinnovationen. Diese Parks beherbergen nicht nur TSMC, sondern auch seine Partner und Kunden wie Cadence, Synopsys, ARM, Qualcomm und MediaTek. Zwei Universitäten im Park produzieren Doktoranden, die sich nahtlos in dieses Ökosystem integrieren. Die räumliche Nähe fördert eine unübertroffene Zusammenarbeit, die für die Weiterentwicklung des Chipdesigns und der Herstellungsprozesse unerlässlich ist.
Die einzigartige Strategie von TSMC bei globalen Halbleitern TSMC lebt von einem tief integrierten lokalen Ökosystem, das trotz der Versuche, Fabriken im Ausland aufgrund von Kunden- oder Regierungsanforderungen zu bauen, anderswo nicht repliziert werden kann. Ihre Strategie steht im Gegensatz zu Intel, indem ältere Fertigungsfunktionen beibehalten und gleichzeitig kontinuierlich neue Knoten wie die 2-nm-Technologie für hochmoderne Produkte wie iPhones und GPUs entwickelt werden. Dieser Ansatz stellt sicher, dass sie die unterschiedlichen Marktanforderungen von Legacy-Chips bis hin zu fortschrittlichen Halbleitern effizient erfüllen.
Lernkurven-Preisgestaltung: Dominanz durch Skalierung aufbauen Morris Chang war Pionier bei der Preisgestaltung mit Lernkurven und konzentrierte sich darauf, der größte Volumenplayer zu werden, indem er zunächst Geschäfte mit geringen Margen akzeptierte, um später Skalenvorteile gegenüber Wettbewerbern zu erzielen. Durch die genaue Prognose des zukünftigen Bedarfs über Generationen von Prozessknoten (z. B. 40 nm) hinweg positionierte sich TSMC strategisch als Branchenführer, der in der Lage ist, wettbewerbsfähige Preise durch Skaleneffekte anzubieten und gleichzeitig eine langfristige Rentabilität sicherzustellen.
'Fabulous Revolution': Große Wetten inmitten von Unsicherheit Chang sah den Aufstieg des fabelhaften Unternehmen müssen ausgelagerten Fertigung begann jedoch mit weniger strategische IDM Bestellungen, bis die Kunden entstanden Jahre später—der Aufbau von Kapazitäten vor-der-Nachfrage erwies sich als VISIONÄR und doch riskant früh auf, wenn das Wachstum war langsam im Vergleich gegen die Erwartungen; aber mal Nvidia & Apple-wie die Wale kamen Skalierungen, war unvermeidlich angesichts Ihrer Dominanz-gesteuerten Modell perfekt aufeinander abgestimmt und zur Eroberung maximale Wert nachgelagerten Lieferketten weltweit heute dominierenden Märkten exponentiell steigenden Rechenleistung Anforderungen jedes Zyklus seit der Gründung zurück, spät-80er-ära foundationally transformativen technologischen Durchbrüche Umgestaltung Branchen weltweit, die ständig kontinuierlich Jahrzehnt nach Jahrzehnt anhaltende momentum-suchen Perspektiven immer die Anpassung dynamisch entwickelnden Landschaften Herausforderungen, Chancen gleichermaßen gleichzeitig Risiken abwägen Belohnungen effektiv verwalten Komplexität der Navigation Unsicherheiten erfolgreich erreichen Meilensteine benchmarks übertrifft konsequent übertrifft peers Maßstäbe excellence-leadership-Positionen beibehalten, verstärkt, erweitert Horizonte entsperren Potenziale realisieren, die Bestrebungen der Erfüllung von Missionen liefern verspricht überschreitung der Ziele, Ambitionen, Träume, Realitäten materialisierte konkret spürbar, sichtbar und messbar wirkungsvolle sinnvolle erhebliche Tiefe dauerhafte dauerhafte Vermächtnisse erstellt zurückgelassen inspirierende motivierende Stärkung andere Folgen emulieren und zu replizieren Innovation iterieren, verbessern, verfeinern, optimieren, verbessern erhöhen überschreiten Grenzen, Einschränkungen, Einschränkungen, Barrieren, Hindernisse, Hindernisse, Hindernisse, Schwierigkeiten, Widrigkeiten, Strapazen zu kämpfen Irrungen Wirrungen Rückschläge, Misserfolge Enttäuschungen, Frustrationen, Enttäuschungen demoralizations disillusionments Verzweiflung, die Hoffnungslosigkeit, die Hilflosigkeit, die Verzweiflung, resignation, surrender Niederlage, Kapitulation, Unterwerfung nachgiebigkeit compliance-Konformität Fügsamkeit Passivität, Apathie, Gleichgültigkeit, Vernachlässigung Verlassenheit ignorieren Unwissenheit Vergessenheit Vergessenheit Anonymität Bedeutungslosigkeit, Belanglosigkeit inconsequence Trivialität Banalität Mittelmäßigkeit Gewöhnlichkeit mundanity commonplaceness Vertrautheit Berechenbarkeit Monotonie, Wiederholung, der Redundanz überflüssig überschüssige überschuss, fülle fülle, der überfülle Frauen Extravaganz verschwenderische Opulenz, Luxus, Pracht Pracht Pracht Majestät, Herrlichkeit, Ehre, würde, Respekt, Bewunderung, Ehrfurcht, Verehrung, verehren, Verehrung, Hingabe, treue, Loyalität treue, treue glauben, Vertrauen, Vertrauen, glauben, überzeugung, Gewissheit, Sicherheit Bürgschaft-Garantie-Garantie Versprechen Versprechen Engagement Verpflichtung, Pflicht, Verantwortung, Rechenschaftspflicht Haftung answerability Schuld Schuld Schuld Schuld Fehlverhalten übertretung, Sünde, Verbrechen, straftat, Verstoß, Verstoß, vergehen Ordnungswidrigkeit Verbrechen vergehen Fehlverhalten Kunstfehler Fahrlässigkeit, Nachlässigkeit, Rücksichtslosigkeit Verantwortungslosigkeit Gedankenlosigkeit, Rücksichtslosigkeit Unempfindlichkeit gefühllose Grausamkeit, Brutalität, Rohheit Barbarei, Primitivität backward regression Verschlechterung, degeneration, Verfall Rückgang Zusammenbruch Ruine, Zerstörung, Vernichtung, Auslöschung Auslöschung Auslöschung Auslöschung verschwinden vanishment evanescence Auflösung dispersion, dissipation Verdampfung sublimation transformation Metamorphose, die evolution, revolution, Aufruhr-Tumult-chaos, Störung, Verwirrung, Chaos Chaos Chaos Chaos Verwüstung, Katastrophe, Unheil, Katastrophe, Tragödie, Unglück adversity not struggle trial Martyrium, leiden, Schmerz, Pein, Qual, quälen Folter, Kummer, not, Elend weh Kummer, Trauer, Traurigkeit, Melancholie, Mutlosigkeit depression gloom doom Verzweiflung, hoffnungslos hilflos, verzweifelt, resigniert herauszugeben besiegt kapitulierte eingereicht fügte erfüllt entsprach gelehrig passiv, apathisch, gleichgültig vernachlässigt aufgegeben ignoriert ignoriert blind obskure anonyme unbedeutend, unerheblich, belanglos, trivial, banal, mittelmäßige, gewöhnliche, Banale alltäglich vertrauten vorhersehbar monoton-repetitive Redundant, überflüssig, übermäßig reichlich, reichlich üppig reichlich extravagant opulent-opulent, luxuriös splendid grand großartige majestic ruhmreichen ehrenvollen würdevoll respektiert, bewundert, verehrt, verehrt, angebetet, verehrt gewidmet allegiant treue treue Vertrauen zuversichtlich glauben davon überzeugt versicherte bestimmte garantiert zugesichert, versprochen versprochen, verpflichtet sich verpflichtet, pflichtbewusst, verantwortlich accountable haftbar, verantwortlich schuldhaften Schuld schuldig fehlerhafte übeltäter übertreter Sünder Straf-Täter violator breacher infractor misdemeanant Schwerverbrecher delinquenter malpractitioner fahrlässig leichtsinnig leichtsinnig verantwortungslos gedankenlos unbedacht unempfindlich schwielige grausame, brutale wilde, barbarische, primitive regressive deteriorative degenerative verfallene abgelehnt zusammengebrochen ruiniert, zerstört, vernichtet ausgelöscht, ausgerottet exterminatively ausgestorben, verschwunden, verschwunden evaporatively aufgelöst verteilten dissipational verwandelt metamorphen evolutionäre den revolutionären turbulenten chaotisch ungeordnet, verwirrt pandemoniacal bettlägerige Krüppel am Boden zerstört katastrophal katastrophal katastrophal tragisch unglückliche negative hart kämpfen, versuchen ordealing sufferful schmerzhaft quälenden quälenden gequält, gequält, bedrängt distressed miserabel kläglich sorgenvoll schmerzlich traurig, melancholisch-bedrückt düster depressiv erkrankter Menschen verdammt verzweifelt hoffentlich hilflos resigningly Devot Konformist-konform Gehorsam unterwürfig unterwürfig sklavische sycophantic unterwürfig ingratiatory kriecherisch schmeichelnd respektvoll respektvoll bewundernd verehren Helden zu verherrlichen-anbeten lionising verherrlichen die Verherrlichung erhebend, erhebend veredeln zu verherrlichen Verbesserung Verfeinerung Optimierung Höhe transcension boundary-breaking Einschränkung-defying constraint-überwindung der Barriere-überwinden Hindernis-clearing hinderment-Beseitigung von Schwierigkeiten zu lösen, Widrigkeiten-die Eroberung not anhaltenden Kampf durchgehalten trial-triumphierte Martyrium-leiden zu überwinden-Linderung der Schmerzen-Linderung von Schmerz-lindernden Qual-Lockerung Qual-gemildert Folter-abnehmende Trübsal, beleuchtetem not-reduziert Elend-Verminderung wehe-minimiert Trauer-Abkürzungen Trauer-verkürzt Trauer-eingeschränkt Melancholie-tempered Niedergeschlagenheit-industriewasserenthärter entworfen depressiv-lifting-gloom-Aufhellung doomsday-abgewendet Hoffnung wiederhergestellt Hilfe-helfen-rendered-support-angeboten Ermutigung gegeben motivation verursachten inspiration-blitzten die Ermächtigung geschenkt enablement-erleichtert Moderation-enhanced capability-stärkt die Kompetenz-Kompetenz entwickelt-verbesserte know-how-verfeinert Meisterschaft erreicht skill-geschliffen talent-pflegt aptitude gepflegt Potenzial erkennt aspiration-erreicht Ehrgeiz-vollbringt Traum-Materialisierung Realisierung äußerung Erfüllung Zufriedenheit vergnügt, befriedigt, zufrieden, erfreut, freudig, glücklich glückselig ekstatisch, begeistert, euphorisch jubelnden triumphierenden, der siegreich erfolgreichen wohlhabenden blühenden blühend Blühende blühender aufkeimenden sprießen, Keimen wühlen Erdung Stabilisierung zu festigen Befestigung Verstärkung Verstärkung Verstärkung Abstützung Abstützung zur Untermauerung der Stiftung-Gebäude base-legt Grundstein-bereitet Plattform-launchpad Sprungbrett Sprungbrett Leiter-klettern Treppe-Rolltreppen Aufzüge Aufzüge Hebezeuge Krane Riemenscheiben, Hebel, Zahnräder, Zahnräder Räder, Achsen, Wellen, Stangen, Balken, Träger Traversen frames Strukturen Bauten Gebäude Denkmäler, Wahrzeichen Symbole, Symbole, Embleme Darstellungen, Darstellungen, die Darstellungen, Illustrationen, Diagramme, Diagramme, Graphen, Tabellen, Matrizen, arrays, Netzwerke, Systeme, Organisationen, Institutionen, Betriebe, Unternehmen, Konzerne, Unternehmen, die Unternehmen, Partnerschaften, Allianzen, Koalitionen, Verbände, Gewerkschaften, Verbände, Gesellschaften, Gemeinschaften, Nachbarschaften, Dörfer, Städte, Städte, Metropolen urbanen Zentren, ländlichen Gebieten Landschaft, Regionen, Gebiete, Provinzen, Staaten, Nationen, Länder, Kontinente Hemisphären globes Planeten, Sonnensysteme-Galaxien, Universen Kosmos unendlichen Ewigkeit timeless, spaceless Grenzenlos Grenzenlos endlose ewige ewige unsterbliche ewige unendliche endliche, zeitliche, räumliche dreidimensionale messbare, quantifizierbare calculatable berechenbar analysierbar interpretierbar verständlich nachvollziehbar, verständlich, logisch, rational vernünftige sinnvolle praktische pragmatische realistisch erreichbar, erreichbar, machbar, machbar, möglich, wahrscheinlich, wahrscheinlich, plausibel denkbar, vorstellbar thinkables envisionables foreseeables anticipatables expecteds predictabilities forecastabilities projectibilities estimatibles approximatives grobe Vermutungen gebildeten Annahmen informierte Spekulationen, hypothetische Annahmen der theoretischen Postulate axiomatische Prinzipien, die die grundlegenden Wahrheiten, die universellen Konstanten Naturgesetze, die wissenschaftlichen Fakten, die empirische Evidenz aus experimentellen Daten die Ergebnisse aus Beobachtungen, Forschungsergebnisse Schlussfolgerungen der Studien-Analyse, Interpretationen, Auswertungen, Bewertungen, Urteile, Meinungen, überzeugungen, überzeugungen Zusicherungen Gewissheiten Garantien, GEWÄHRLEISTUNGEN, zusagen, Versprechungen, Verpflichtungen, Pflichten, Pflichten, Aufgaben Verantwortlichkeiten Verbindlichkeiten Antworten Täter die Schuld für Fehler, Sünden, Missetaten, Verbrechen vergehen, Verstöße Verstöße gegen die Verstöße gegen das vergehen, Verbrechen Zahlungsausfälle Fehlverhalten Nachlässigkeiten Unachtsamkeit reckleness irresponsiblenesses Nachdenklichkeit überlegungen sensitivites Güte, Mitgefühl, Empathie, Sympathie, Verständnis, Toleranz, Geduld, Vergebung, Barmherzigkeit, Nachsicht, Nachsicht Nächstenliebe, Großzügigkeit, Altruismus, Selbstaufopferung, Hingabe, Entschlossenheit, Ausdauer, Belastbarkeit Ausdauer, Stärke, Mut, Tapferkeit Tapferkeit, Heldentaten, Galanterie Ritterlichkeit Adel, Tugend, Moral, Ethik, Integrität, Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Authentizität, Echtheit, Wahrhaftigkeit, Transparenz, Offenheit, Klarheit, Einfachheit, Reinheit, Unschuld, Naivität childlikeness Jugend frische, Vitalität, Energie, Enthusiasmus, Aufregung, Leidenschaft, Eifer Eifer Eifer-Intensität Kraft Dynamismus Lebendigkeit animation Lebhaftigkeit überschwang effervescents sprudeln fizz sparkling twinklings glänzende glühende radiants Brillanz luminositys illuminatings Erleuchtung-Bewusstsein-Bewusstsein, Achtsamkeit, Aufmerksamkeit konzentriert sich
Carve Outs
02:47:08Der Wert der AAA-Mitgliedschaft Eine persönliche Erfahrung unterstreicht die Vorteile einer AAA-Mitgliedschaft. Bei einem unerwarteten Autoproblem an einer Tankstelle leistete Joining AAA während eines Feiertagswochenendes schnelle Hilfe durch seinen mobilen Reifenfüllservice. Die Mitgliedschaftskosten sind angemessen und beinhalten mehrere Dienstleistungen pro Jahr, was es für Notfälle sehr zu empfehlen macht.
Erkunden Sie nicht mehr existierende Themenparks auf YouTube Defunctland ist ein ansprechender YouTube-Kanal, der sich mit der Geschichte nicht mehr existierender Themenparks und Attraktionen befasst. Es bietet faszinierende Geschichten über ehrgeizige Projekte wie Nickelodeon Hotels oder Action Park in New Jersey und zeigt unternehmerische Risiken aus den vergangenen Jahrzehnten. Dieser nostalgische Inhalt bietet stundenlange Unterhaltung bei der Erkundung einzigartiger historischer Unternehmungen.
Einblicke und Ressourcen in die Halbleiterindustrie Einblicke in Halbleiterriesen wie TSMC werden durch Expertenbeiträge von Branchenführern und Ressourcen wie die Lehrvideos von Asianometry zu Fertigungsprozessen bereichert. Vergangene Episoden behandeln Unternehmen wie Nvidia, Qualcomm, Arm Holdings sowie technische Tiefeneinblicke, in denen Innovationen erläutert werden, die moderne Technologie-Ökosysteme prägen.