Steigende Hurrikanintensität und wirtschaftliche Auswirkungen Hurrikane haben in den letzten 30 Jahren ihre Intensität verdoppelt, wobei aufgrund der globalen Erwärmung mehr erwartet wird. Diese Stürme tragen immense Energie mit sich, verursachen Schäden in Milliardenhöhe und wirken sich weltweit auf die Volkswirtschaften aus. Wissenschaftler diskutieren, ob Hurrikane kontrolliert oder gemildert werden können.
Erforschung von Theorien zur Hurrikankontrolle Verschiedene Theorien schlagen Methoden vor, um Hurrikane durch Abkühlung der Meeresoberflächen oder Veränderung der atmosphärischen Bedingungen zu schwächen. Zu den Ideen gehören Wasserpumpen, die kaltes Tiefseewasser nach oben bringen, chemische Filme, die die Verdunstung reduzieren, Wolkenimpfung mit Lasern oder Chemikalien und sogar weltraumgestützte Mikrowelleninterventionen.
Die Physik hinter der Kraft von Hurrikanen Hurrikane gedeihen bei warmen Meerestemperaturen über 26 ° C, wenn feuchte Luft in Gewitterwolken aufsteigt, die durch die Erdrotation angetrieben werden. Dies erzeugt ein Vakuum, das mehr Feuchtigkeit nach innen zieht und gleichzeitig Winde verstärkt, die 300 km / h überschreiten — ein Prozess, der durch die wärmeren Ozeane des Klimawandels noch verschärft wird.
'Katrinas Vermächtnis: Wasserpumpeninnovation' 'Phil K.' entwickelte eine Idee mit Millionen von schwimmenden Pumpen, um kaltes Wasser aus den Tiefen des Ozeans während der Nachwirkungen von Katrina zu bringen, sah sich jedoch technischen Herausforderungen wie Haltbarkeit gegen raue See gegenüber, bevor die Umsetzung in großem Maßstab erfolgreich sein konnte.
Afrikanische Staubstürme spielen eine Rolle bei Hurrikanen in den USA. .Staubige afrikanische Haboobs entwickeln sich oft zyklonisch über atlantische Pfade und werden zu zerstörerischen tropischen Systemen, die an Amerika gebunden sind und die Ursprünge bis in die Sahara zurückverfolgen, in denen Blitzaktivität zukünftige Hurrikanformationen genau vorhersagt